Newsletter | Lachyoga-Mittagstisch und Podcast Folge 27
#27 lachyoga mittagstisch
Diesen Mittwoch live von 13:00 - 13:30 Uhr!
Jung und Alt und das gemeinsame Lachen mit Eltern und Kindern
Home-Office, Home-Schooling, Home-Working, und so vieles mehr fand in den letzten Monaten oft auf engem Raum statt. Spaß, Freude, Spiel und Lachen ging bisweilen unter in dem, was sonst alles zu bewältigen war. "Ich möchte einfach mal mit meiner Familie lachen können!" Diesen Wunsch haben Monika Roth und Birgit Garde-Ott gehört und sich tatkräftig überlegt, was sie da tun können.
Im Februar 2021 fanden die beiden engagierten Lachyoginis aus dem Online-Trainer:innen-Team sich zusammen, um ein Angebot zu erschaffen, das Eltern und Kinder eine gemeinsame, freudige, frohe Zeit ermöglicht und ganz nebenbei eine Menge Übungen, Ideen und Anregungen mitgeben möchte, wie der Alltag gut gestaltet werden kann.
Wie viele Online-Angebote zieht sich auch das Familienlachen nun zurück, um Raum zu geben für das draußen, für den Sommer. Beim Lachyoga-Mittagstisch diese Woche erzählen Monika und Birgit von ihren Erfahrungen, und von ihren Plänen, wenn sie ab dem 17. September wieder durchstarten mit ihrem Online-Familienlachen.
Wir laden euch herzlich ein, wieder live am Mittwoch, dem 26.05.2021 von 13:00 - 13:30 Uhr dabei zu sein :o) Ho Ho hahaha
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit diesem Link kommt ihr immer mittwochs von 13:00 - 13:30 Uhr zum Live Lachyoga-Mittagstisch:
https://us02web.zoom.us/j/84974551368
Passwort:
13001330
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim letzten Mal waren die vier deutschen Lachyoga-Master-Trainer:innen zu Gast, haben von ihren Anfängen als Lachyoga-Master erzählt und wie sie gemeinsam die Lachyoga-Lehrer:innen-Ausbildung anbieten. Der nächste Durchgang dieser sehr besonderen Ausbildung wird vom 27.6.-1.7.2021 in Horn-Bad Meinberg stattfinden! Wir sind sehr gespannt, welche Besonderheiten in diesem Jahr aufkommen werden. Von diesem Lachyoga-Mittagstisch gibt's auch wieder eine Zusammenfassung mit Screenshots zur Präsentation als pdf-Datei. Die pdf und den Podcast findet ihr jetzt wieder auf der Website hier.
Wir wünschen euch ein schwungvolles Hör- und Lesevergnügen :-)
Mit lachenden Grüßen
Eure Gabriela und Sandra
Das Familienlachen online
Eltern, die mit ihren Kindern gemeinsam Kind sein dürfen, eine halbe Stunde in virtuelle Pfützen hüpfen, sich miesmuschelig verstecken und mit ihrem Hummel-Finger sich mit Lachen anstecken. Begleitet von Birgit und Monika bewegen sich die Eltern mit ihren Kindern zwischen 5 und 10 Jahren zum Bildschirm hin und vom Bildschirm weg, fassen sich an den Händen und erschaffen einen Raum, in dem die Familien zueinander finden, mit Heiterkeit und jeder Menge Übungen. Das Angebot ist offen ist für alle interessierten Familien und findet auf Spendenbasis statt. Alle Spenden geht direkt an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim.
Mehr erfahren
lachyoga-mittagstisch - lecker zoomen und podcasteln
Sei dabei! Jetzt schon zum 27. Mal! Diesen Mittwoch live in der Zeit von 13:00 - 13:30 Uhr! Wichtige und interessante Informationen frisch auf den Tisch! Von Lachyogis für Lachyogis und alle Interessierten. Ihr seid herzlich willkommen, beim Live Zoom-Meeting dabei zu sein oder euch später den Podcast anzuhören. Sag es bitte weiter und sprich darüber, wenn du dieses Formt gut findest!
Wenn du die Kommunikations-Software Zoom zum 1. Mal nutzen möchtest, findest du eine Anleitung hier.
Wir freuen uns auf dich und auf euch!
happy news
Der Sommer kommt näher, die Sonne taucht immer wieder auf, die Blumen beginnen zu blühen und Vögel zwitschern von den Bäumen. Die Inzidenzen sinken, das Seminarhaus Shanti, wo das Studium Generale LYU© und die Lachyoga-Lehrer.innen-Ausbildung stattfinden soll, hat seit Pfingstmontag seine Türen wieder geöffnet. Und wir freuen uns schon wie überdrehte Kinder beim Familienlachen darauf, gemeinsam mit euch dort vor Ort zu lachen, zu lernen und uns zu begegnen.
Es ist eine Zeit der Öffnung, innen wie außen, wieder mehr hinauszugehen, in den Garten, in den Wald, in die Welt, mit den nötigen Vorsichtsmaßnahmen selbstverständlich. Sicher ist es ungewohnt, nach mehr als einem Jahr mit wenigen Kontakten nun eine größere Veranstaltung vor Ort zu besuchen. Wir haben deshalb geschaut, dass wir alles gut und sicher gestalten, mit stark begtrenzter Teilnehmer:innen-Zahl, mit Mund-Nasen-Schutz in Innenräumen, Lach-Sessions draußen, Schnelltests und Achtsamkeit. Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse, die es im vergangenen Jahr zu Corona und der Ansteckung gab, sind wir sehr zuversichtlich, ein gutes und sinnvolles Konzept dafür zu haben.
Sämtliche Vorträge und Workshops finden in ein und demselben großen Saal nacheinander statt. Im Gegensatz zu den Lachyoga-Kongressen hat man dieses Mal also nicht die Qual der Wahl. Alle Beiträge werden sehr bereichernd sein. Sie werden mit Achtsamkeitsübungen, spielerischen Übungen und all dem gewürzt sein, was der Werkzeugkasten des Lachyogas zu bieten hat. Zum Lachen verteilen wir uns in Gruppen draußen auf der Wiese. Bei Regen können wir unter Zeltdächer gehen. In Kürze stellen wir den zeitlichen Ablauf auf die Website. Alle Dozent:innen, die beim Studium Generale LYU© sehr spezielle, inhaltsvolle und originelle Vorträge und Workshops anbieten, sind auf LYUD.de zu finden. Ihr könnt euch dort recht detailliert über die Fortbildungsinhalte und die dahinter stehenden Personen informieren. Ein Blick lohnt sich unbedingt!
Wir wollen euch auch mit den Stornobedingungen entgegenkommen! Wir werden keine Stornogebühren erheben, egal wann und aus welchem Grund jemand von der Teilnahme am Studium Generale LYU© zurück treten möchte. Wir werden 100% der Teilnahmegebühren abzüglich einer geringen Schutzgebühr wieder zurückerstatten.
Wer vor Ort nicht teilnehmen kann, hat dennoch die Möglichkeit, am Auftakt teilzunehmen. Beim Auftaktseminar von Dr. Madan Kataria, der auf Grund der aktuellen Situation nicht nach Deutschland kommen wird, kann jede:r sich von daheim online dazuschalten und mitlauschen. Sein Thema widmet sich der Frage, welche Herausforderungen und Chancen mit Lachyoga angesichts der Folgen der Pandemie verbunden sind. Es findet am Freitag, dem 02.07., von 9 - 12 Uhr nur Online statt. Hierfür kann sich jede/r anmelden, auch wenn man am Studium Generale LYU© nicht teilnehmen möchte.
zur anmeldung
Es wird auch endlich wieder eine Lachyoga-Lehrer:innen-Ausbildung stattfinden! Unmittelbar vor dem SG LYU©, vom 27. Juni bis 01. Juli, ebenfalls in Bad Meinberg, freuen sich die Lachyoga Master Trainer:innen darauf, euch auf das nächste Level bei einer der schönsten Ausbildungen überhaupt zu bringen. Auch hierfür gilt, dass wir keine Stornogebühren berechnen.
Alle Informationen findet ihr auf der Website LYUD.de. Wir geben unser Bestes und hoffen sehr, dass ihr unseren Optimismus teilen könnt ;o) Ho Ho hahaha
Mehr erfahren