Newsletter | Lachyoga-Mittagstisch und Podcast Folge 25
#25 lachyoga mittagstisch
Diesen Mittwoch live von 13:00 - 13:30 Uhr!
Rückblick auf den Weltlachtag
Er hallt und schwingt noch nach. Was für ein Tag! Der 02. Mai 2021 dürfte noch lange in Erinnerung bleiben! Die Laughter Yoga Family hat sich in einer kaum zu überblickenden Anzahl an Online-Meetings den ganzen Tag hindurch zusammengefunden, die Mission und das, was sie verbindet in berührende Worte gefasst, miteinander gelacht, fröhlich getanzt und bis in den Abend gefeiert.
Wir möchten diesen Lachyoga-Mittagstisch der Rückschau dieses besonderen Tages widmen. Dieses Mal haben wir niemand Speziellen zum Interview eingeladen. Ihr alle seid eingeladen, von euren Highlights, Erlebnissen und Eindrücken zu erzählen. Es ist egal, ob ihr "nur" Teilnehmende ward oder ob ihr selbst ein Event veranstaltet habt.
Lasst uns gemeinsam diesen gedenkwürdigen Weltlachtag noch einmal gebührend Revue passieren lassen!
Wir laden euch herzlich ein, wieder live am Mittwoch, dem 12.05.2021 von 13:00 - 13:30 Uhr dabei zu sein :o) Ho Ho hahaha
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit diesem Link kommt ihr immer mittwochs von 13:00 - 13:30 Uhr zum Live Lachyoga-Mittagstisch:
https://us02web.zoom.us/j/84974551368
Passwort:
13001330
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim letzten Mal vor dem Weltlachtag hatten wir Dr. Madan Kataria zu Gast. Er sprach über die aktuelle Lage der Pandemie in Indien, den Weltlachtag und über den spannenden Inhalt seines 3-stündigen Vortrages beim Studium Generale LYU©. Prädikat absolut hörenswert! Von diesem Lachyoga-Mittagstisch gibt's auch wieder eine Zusammenfassung mit Screenshots zur Präsentation als pdf-Datei. Die pdf und den Podcast findet ihr jetzt wieder auf der Website hier.
Wir wünschen euch ein gehaltvolles Hör- und Lesevergnügen :-)
Mit lachenden Grüßen
Eure Gabriela und Sandra
Dr. Madan Kataria beim "handy-lachen"
Diese Lachyoga-Übung erfreut sich seit Langem ungebrochener Beliebtheit. Mitte der Neunziger war das Mobiltelefon noch ein Luxusgegenstand und heute gehört es zum täglichen Gebrauch, was neben den unzähligen Vorteilen mitunter recht nervig sein kann. Darüber zu lachen, kann sehr befreiend sein.
Nicht mit dem Handy, sondern an seinem Laptop sitzend, wird Dr. Kataria über seine Vision für die Zeit nach der Pandemie sprechen. Hierüber wird er beim Studium Generale LYU© am 02. Juli ein 3-stündiges Online-Seminar geben. Es bildet den Auftakt dieser dreitägigen Fortbildung. Beim Lachyoga-Mittagstisch haben wir schon mal in den Inhalt hineinschnuppern dürfen.
Wichtiger Hinweis! Dieses Seminar ist auch ohne das Studium Generale LYU© buchbar. Ihr könnt Madans Ausführungen ganz bequem von zu Hause aus folgen. Wir sind sehr dankbar, dass Angela Mecking sich wieder als Übersetzerin zur Verfügung stellt. (Anmeldung siehe unten)
Mehr erfahren
lachyoga-mittagstisch - lecker zoomen und podcasteln
Sei dabei! Jetzt schon zum 25. Mal! Diesen Mittwoch live in der Zeit von 13:00 - 13:30 Uhr! Wichtige und interessante Informationen frisch auf den Tisch! Von Lachyogis für Lachyogis und alle Interessierten. Ihr seid herzlich willkommen, beim Live Zoom-Meeting dabei zu sein oder euch später den Podcast anzuhören. Sag es bitte weiter und sprich darüber, wenn du dieses Formt gut findest!
Wenn du die Kommunikations-Software Zoom zum 1. Mal nutzen möchtest, findest du eine Anleitung hier.
Wir freuen uns auf dich und auf euch!
happy uni
Alle Dozent:innen, die beim Studium Generale LYU© sehr spezielle, inhaltsvolle und originelle Vorträge und Workshops anbieten, sind auf LYUD.de zu finden. Ihr könnt euch dort recht detailliert über die Fortbildungsinhalte und die dahinter stehenden Personen informieren. Ein Blick lohnt sich unbedingt!
"Achtsam Lachen Lernen" lautet ja das Motto, unter dem wir vom 02. - 04.07.2021 in Bad Meinberg (hoffentlich) zusammenkommen werden. Dieses Motto haben wir mit Bedacht gewählt. Achtsamkeit ist aus unserer Sicht ein wesentlicher Schlüssel im Umgang mit der Pandemie, um gesund, zuversichtlich und aktiv zu bleiben. Wir wollen nichts versprechen, was wir nicht halten können. Aber wir halten uns auf dem Laufenden und euch auch und sind jederzeit dazu bereit, mit größtmöglicher Flexibilität zu handeln. Wir möchten euch deshalb einen offenen Brief über die Gefahren der Ansteckung durch Aerosole ans Herz legen. Er bestätigt das, was wir in unserem Corona-Konzept schon berücksichtigt haben. Ansteckungen sind draußen sehr selten. Sie kommen vor allem in engen und schlecht gelüfteten Räumen vor. Wir werden die Lachyoga-Übungen mit Abstand auf der Wiese machen. Unser Raum ist über 500 qm groß mit hoher Decke und kann von drei Seiten sehr gut belüftet werden. Wir werden ferner auch drinnen zugelassene FFP2/KN95 Masken tragen und auf den Plätzen bleiben, die Abstand wahrend markiert worden sind. Außerdem werden Schnelltests uns zu größerer Sicherheit verhelfen. Hier findest du wissenschaftliche Aussagen über Aerosole:
aktuelles über aerosole
Wir wollen euch auch mit den Stornobedingungen entgegenkommen! Wir werden keine Stornogebühren erheben, egal wann und aus welchem Grund jemand von der Teilnahme am Studium Generale LYU© zurück treten möchte. Wir werden 100% der Teilnahmegebühren abzüglich einer geringen Schutzgebühr wieder zurückerstatten.
Dr. Kataria wird mit einem neuen Seminar den Auftakt gestalten, wie schon oben erwähnt. Sein Thema widmet sich der Frage, welche Herausforderungen und Chancen mit Lachyoga angesichts der Folgen der Pandemie verbunden sind. Es findet am Freitag, dem 02.07., von 9 - 12 Uhr nur Online statt. Hierfür kann sich jede/r anmelden, auch wenn man am Studium Generale LYU© nicht teilnehmen möchte.
zur anmeldung
Es wird auch endlich wieder eine Lachyoga-Lehrer:innen-Ausbildung stattfinden! Unmittelbar vor dem SG LYU©, vom 27. Juni bis 01. Juli, ebenfalls in Bad Meinberg, freuen sich die Lachyoga Master Trainer:innen darauf, euch auf das nächste Level bei einer der schönsten Ausbildungen überhaupt zu bringen. Auch hierfür gilt, dass wir keine Stornogebühren berechnen.
Alle Informationen findet ihr auf der Website LYUD.de. Wir geben unser Bestes und hoffen sehr, euch trotz der unübersichtlichen Lage begeistern zu können ;o) Ho Ho hahaha
Mehr erfahren