Newsletter | Lachyoga-Mittagstisch und Podcast Folge 15
#15 lachyoga mittagstisch
Jeden Mittwoch live von 13:00 - 13:30 Uhr!
Männer geben Geborgenheit,
Männer weinen heimlich,
Männer brauchen viel Zärtlichkeit,
Oh, Männer sind so verletzlich,
Männer sind auf dieser Welt einfach so unersetzlich.
(1. Strophe des Songs "Männer" von Herbert Grönemeyer)
Mit diesem Song hat Herbert Arthur Wiglev Clamour (Lachen erlaubt) Grönemeyer 1984 seinen Durchbruch als Musiker geschafft. Text und Musik passten perfekt in den Zeitgeist. Die Worte spielen mit den Klischees des Softie-Mannes und des Macho-Mannes. Doch war der angeblich "neue, bewusste Mann", der Gefühl, Schwäche und Stärke zugleich zeigen konnte, wirklich geboren?
Ganz im Gegensatz zu Indien oder Japan, ist in westlichen Lachyoga-Gruppen das männliche Geschlecht stark unterrepräsentiert. So ähnlich verhält es sich auch beim klassischen Yoga. Die Konditionierung auf Mannschaftssport, Ballsport und Wettkampf spielt hierbei sicher eine wesentliche Rolle. Allein schon bei dem Gedanken an Yoga bekommen viele Männer Phantomschmerzen in den Knien.
Lachyoga hat gewiss gegen Vorurteile anzukämpfen, doch Knieschmerzen löst es ganz sicher nicht aus. Was hält die Männer also wirklich ab? Dieser Frage geht der Lachyoga Master Trainer Egbert Griebeling nach. Er hat vor einigen Wochen eine reine Männer-Lachgruppe gegründet. Den Anstoß dazu gab ihm der Lachyogi Thorsten Gnida-Cink aus Esslingen.
Auch der Erfinder von Lachyoga, Dr. Madan Kataria, unterstützt sein Engagement. Sein Befund lautet: Männer nehmen das Leben viel zu ernst. Sie sollten viel mehr lachen, um ihre Gesundheit besser zu schützen. Egberts Projekt sei auch ein Beitrag für den Frieden.
Umso mehr freuen wir uns, dass Egbert beim morgigen Lachyoga-Mittagstisch unser Gast ist. Er wird uns auf den aktuellen Stand zum Thema Lachyoga mit Männern bringen und uns Erhellendes über die Gründe erzählen, warum sie sich in den Lachclubs rar machen. Wir hoffen, dass sich aus dem Gespräch auch Denkanstöße ergeben, wie wir die Lachclubs für Männer einladender gestalten können.
Wir laden Euch herzlich ein, beim Interview mit Egbert Griebeling wieder live am Mittwoch, dem 17.02.2021 von 13:00 - 13:30 Uhr dabei zu sein :o) Ho Ho hahaha
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit diesem Link kommt ihr immer mittwochs von 13:00 - 13:30 Uhr zum Live Lachyoga-Mittagstisch:
https://us02web.zoom.us/j/84974551368
Passwort:
13001330
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim letzten Mal war unsere Interview-Partnerin die Lachyoga Master Trainerin Gisela Dombrowsky. Sie hat uns anschaulich und berührend von ihren langjährigen Erfahrungen mit Lachyoga in Kitas und Schulen erzählt. Auch hat sie uns von ihrem neuen, sehr spannenden Online Projekt berichtet, bei dem sie mit Drittklässlern mit Förderbedarf Lachyoga macht. Sie hat uns mit diesem Beitrag einmal mehr dafür sensibilisiert, beim Thema Lachen die Kinder nicht aus den Augen zu verlieren und ihnen viel mehr Spielraum dafür zu geben. Von dem gehaltvollem Interview der Kinder-Expertin gibt's auch eine Zusammenfassung mit Links, Übungen und Bildern als pdf-Datei. Diese und den Podcast zum Anhören findet ihr jetzt wieder auf der Website hier.
Wir wünschen euch ein heiteres Hör- und Lesevergnügen :-)
Mit lachenden Grüßen
Eure Gabriela und Sandra
happy men
Das rechts ist Egbert! Er erklärt, oder besser gesagt, er demonstriert hier gerade auf humorvolle Weise in seinem Video "Wie lachen Männer?" auf welche unterschiedliche Arten Männer lachen. Männer lachen oftmals laut oder ein bisschen dreckig. Aber ihr Lachen ist auch sehr facettenreich, ähnlich wie beim weiblichen Geschlecht. Er ist davon überzeugt, dass den Männern das Lachen ein bisschen mehr aberzogen wurde als Frauen. Mit seinem neuen Projekt möchte er speziell Männer über Lachyoga informieren, ihnen Gelegenheit bieten, sich darüber auszutauschen und sie für die Methode begeistern. Wir freuen uns schon sehr!
Mehr erfahren
lachyoga-mittagstisch - lecker zoomen und podcasteln
Sei dabei! Jetzt schon zum 15. Mal! Jeden Mittwoch live in der Zeit von 13:00 - 13:30 Uhr! Wichtige und interessante Informationen frisch auf den Tisch! Von Lachyogis für Lachyogis und alle Interessierten. Ihr seid herzlich willkommen, beim Live Zoom-Meeting dabei zu sein oder euch später den Podcast anzuhören.
Wenn du die Kommunikations-Software Zoom zum 1. Mal nutzen möchtest, findest du eine Anleitung hier.
Wir freuen uns auf euch!