Newsletter | Elemente der Freude im Lachyoga #55
elements of joy
Happy Laughter Dance
Es geschah am 30. März 2019. Heike Müller war Teilnehmerin an der "Expedition ins Lachland", dem 5. Deutschen Lachyoga-Kongress. Sie befand sich in der ersten Reihe vor der Bühne im Saal "Ananda" bei Yoga-Vidya, als es um sie geschah. Sie verliebte sich Hals über Kopf in den Laughter Dance, der vor ihren Augen von der brasilianischen Tänzerin Paola Soares und Dr. Madan Kataria voller mitreißendem Enthusiasmus vorgeführt wurde. Heike und alle im Saal konnten ganz schnell mittanzen. Eine herrliche, gelöste Stimmung breitete sich aus. Die an Bollywood Dance angelehnte Choreographie war voller lustiger Bewegungen, die sofort an Lachyoga erinnerten und einen Lachimpuls auslösten. Das fand Heike genial.
Zuvor, im Jahr 2018, war sie in Bangalore (Indien), um direkt bei Dr. Kataria eine Lachyoga-Lehrer:innen-Ausbildung zu absolvieren. Vom Spirit des Lachens angesteckt, erkannte sie jetzt die Einzigartigkeit des Laughter Dance, spürte die damit einhergehende Freude und sah auch die Möglichkeiten, Lachyoga mithilfe dieses Tools bei Jung und Alt bekannt zu machen. Tanzen kennt schließlich jede/r. Very good, very good, yeah!
Welchen Lauf diese Geschichte genommen hat und wie die aktuelle Entwicklung ist, erfahrt ihr beim nächsten Lachyoga-Mittagstisch direkt von Heike. Wir finden sie nicht nur spannend sondern besonders wissenswert für alle, die mit Lachyoga aktiv sind und ihr Repertoire um den Laughter Dance erweitern möchten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Paola Soares für ihre Inspirationen beim Lachyoga-Kongress und an Elke Gulden für ihre wertvolle Beteiligung bei der Laughter Dance Challenge.
Wir laden euch herzlich ein, wieder live am Mittwoch, den 01.06.2022 von 13:00 - 13:30 Uhr dabei zu sein :o) Ho Ho hahaha
Mit diesem Link kommt ihr immer mittwochs von 13:00 - 13:30 Uhr zum Live Lachyoga-Mittagstisch:
https://us02web.zoom.us/j/8497
Passwort:
13001330
Wir freuen uns auf euch beim live Lachyoga-Mittagstisch :)
eure
Gabriela und Sandra
sandra kleine macht crash-kurs in hasya-yoga beim kika
Die Psychologin und Lachyoga-Expertin Sandra Kleine aus Dresden war beim letzten Lachyoga-Mittagstisch zu Gast aus Anlass ihres Auftritts beim bekannten KiKA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF. Wie es dazu kam und wie es war und was ihre sonstigen, hoch engagierten beruflichen Anliegen sind, nämlich ihre Klient:innen auf ihrem Weg zu einem sinnerfüllten Leben zu begleiten, das alles könnt ihr jetzt wieder im Podcast nachhören und in dem PDF nachlesen. Eine bemerkenswerte Person, die viel mitzuteilen hat!
zum podcast und pdf
Paola Soares und Dr. kataria präsentieren den Laughter Dance
Dieser Tanz war es, der Heike Müller dazu inspiriert hat, dran zu bleiben und mehr daraus zu machen. Mit ihrer Vision, ihrer Tatkraft, mit mutigen Investitionen und nicht zuletzt mit dem Segen von Dr. Kataria, hat sie nun ein beachtliches Paket geschnürt, das letztendlich allen zugute kommen soll, jedoch einen besonderen Fokus auf Senior:innen und Kinder legt.
Heike führt seit drei Jahren ehrenamtlich eine Lachyoga-Gruppe (60+) in Neustadt/Wied. Hauptberuflich betätigt sie sich als Ausbilderin für Verkäufer:innen im Bäckerhandwerk, um sie fit für den Verkauf zu machen.
mehr über heike müller erfahren
storytelling oder geschichten schreiben
Beim vorletzten Lachyoga-Mittagstisch stellten wir unser neuestes Projekt vor: Storytelling! Wir glauben nämlich, dass unsere Lachyoga-Gemeinschaft unzählige bereichernder Geschichten unter Verschluss hält. Wir möchten den Schlüssel zur Schatztruhe jetzt finden und sie für alle öffnen. Bitte schickt uns ab jetzt eure besten, berührendsten, spannendsten, lustigsten, wahren Geschichten rund um Lachyoga. Alle Informationen dazu könnt ihr im Podcast nachhören und in dem PDF nachlesen. Eine neue Geschichte steht für euch Online! Ein herzliches Danke-Lachen an Sylke Hartmann ;)