Lachyoga-News 26.04.2023
Lachyoga-Neuigkeiten vom 26.04.2023
Neuigkeiten aus der Lachyoga-Welt vom 26.04.2023
Bundesweiter Aktionstag des Dachverbandes der Klinikclowns am Weltlachtag
Der Dachverband „Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.“ ruft unter dem Motto „Lachen verbindet“ dazu auf, sich am Weltlachtag an Clownsparaden und bunten, fröhlichen Aktionen zu beteiligen, um auf die wertvolle Arbeit der Klinikclowns aufmerksam zu machen. In folgenden Städten ist bereits etwas geplant: Berlin, Potsdam, Hamburg; München, Köln, Bielefeld, Minden, Bremen, Schwäbisch Gmünd, Leipzig, Oberteuringen, Überlingen. Wie wäre es, wenn Klinikclowns und Lachyogis sich hier und da zusammentäten? Weitere Infos auf der Website des Dachverbandes:
https://www.dachverband-clowns.de/aktuelles/aktuelles/lachen-verbindet!-der-dachverbands-aktionstag-2023.html
25. Weltlachtag am Sonntag, dem 07. Mai
Auf dem Lachyoga-Kalender von Anne Sintic befindet sich ein sehr schöner, kurzer Text über den Weltlachtag einschließlich der wichtigsten Links für Deutschland und zu Dr. Kataria. Dieser Text eignet sich hervorragend, um ihn als Pressemitteilung herauszugeben, evtl. noch ergänzt um die Ankündigung einer regionalen Aktion.
Und außerdem kommt das ZDF mit der Sendung „Volle Kanne“ am Sonntag um 12 Uhr an den Aachener Weiher in Köln, um dort Aufnahmen für den Weltlachtag zu machen. Die Ausstrahlung erfolgt am 05.05., also noch vor dem Weltlachtag. Angela Mecking bittet die Lachyogis aus der Umgebung um zahlreiches Mitlachen.
Online Seminar für Lachyoga in Kliniken
Der im Gesundheitsbereich sehr erfahrene Lachyoga-Lehrer Samy Boroumand bietet ein 2-stündiges Online Seminar (live) für Interessierte, die in Kliniken, Krankenhäusern, im therapeutischen Bereich Lachyoga durchführen möchten. Samy war im November 2022 zu Gast beim Lachyoga-Mittagstisch und hat von seiner wertvollen Arbeit ausführlich erzählt. Nachzuhören im Podcast 65 „Happy Klinik“. Datum des Seminars: 15.09.2023, Preis 29 €, Anmeldung bei webmaster@lachyogasamy.com, Website von Samy: https://lachyogasamy.com/
Link zum Podcast:
https://www.lyud.de/de/lachyoga-mittagstisch/details/65-happy-klinik.html
Mehr Podcasts
Zum Tod lachen
Zum Tod Lachen Vol. 06
Zum sechsten Mal öffnet Kerstin Spoer vom 22.-24. November 2024 die Tore für das Thema Lachen und Tod. Mit spannenden Vorträgen, berührenden Geschichten, Konzerten und einer virtuellen Ausstellung ist alles für ein großartiges Event bereitet.
Lachforschung
Lachforschung - ein (medizinischer) Wissenschaftszweig?!
Beim 7. Deutschen Lachyoga-Kongress 2024 stellte Dr. Rüdiger Lewin den aktuellen Stand der Lachforschung vor und gab Anregungen für weitere Forschung.
Lachschiff
Lachschiff auf dem Ammersee
2024 fährt die MS Augsburg schon zum zweiten Mal als Lachschiff über den Ammersee. Mit buntem Programm, jeder Menge Heiterkeit, guter Laune, Freude und Lachen beginnt und endet die Fahrt in Stegen / Inning. Elke Fleps und ihr Team organisieren die Fahrt und das Programm und laden herzlich dazu ein, sich anzumelden!
Weitere Infos auf www.lachschiff.de
Lachyoga und die Welt
Silvia Rößler führt einmal monatlich mit Gäst*innen durch bunt gemischte Themen rund um Lachen und Humor. Die äußerst hörenswerten Folgen regen auch zum Lachen an - in jeder Folge gibt es neue Lachübungen. Auf eine ganz besondere Folge möchten wir hier aufmerksam machen.
Es ist die Podcast -Folge #71. Die Erfinder von Lachyoga, das Ehepaar Madhuri und Dr. Madan Kataria, werden interviewt und Gabriela Leppelt-Remmel, die Begründerin der Lachyoga-Kongresse in Deutschland sowie Sandra Mandl als ihre Nachfolgerin und Co-Begründerin des Lachtelefons. Sandra dolmetscht außerdem, sodass dieser Podcast in deutschsprachigen Ländern gut verstanden werden kann, er aber auch international gerne die Runde machen darf, denn er bietet eine Menge inspirierenden Stoff für Hörer und Hörerinnen anderer Länder.