(65)Happy Klinik
Lachen auf Rezept mit Sammy Boroumand

"Wenn man eine Krankheit behandelt, gewinnt oder verliert man. Aber wenn man einen Menschen behandelt, gewinnt man immer. Ganz gleich, wie die Diagnose ausfällt."
Dr. Hunter Patch Adams
Der Lachyoga-Botschafter Sammy Boroumand wurde 1959 im Iran geboren. Seit Mitte der 80iger Jahre lebt und arbeitet er als Physiotherapeut mit beeindruckenden Weiterqualifikationen im Raum Neuwied/Koblenz. 2007 hörte er von einem Freund während eines Urlaubs in Holland zum ersten Mal von Lachyoga. Seine ad hoc geweckte Neugier führte ihn zum Urheber von Lachyoga nach Indien, wo er sich von Dr. Madan Kataria zum Lachyoga-Lehrer zertifizieren ließ.
Seitdem engagiert er sich mit bewundernswerter Energie für die Verbreitung und Anwendung von Lachyoga im klinischen Kontext (z.B. Psychiatrie), in Parkinson-Selbsthilfegruppen, im Frauenhaus Koblenz, für den Kinderschutzbund und in zahllosen weiteren Institutionen und Bereichen.
Beim Lachyoga-Mittagstisch hatten wir die Gelegenheit, direkt aus seinem Mund mehr über ihn und seine Aktivitäten zu erfahren und darüber, was ihn antreibt und wie er sich die Zukunft mit Lachyoga vorstellt. Rückt "Lachen auf Rezept" in greifbare Nähe?
Wir haben uns sehr gefreut, diesen warmherzigen, inspirierenden Lach-Botschafter zu Gast gehabt zu haben.
Das Interview mit ihm könnt ihr hier jetzt nachhören und in dem PDF nachlesen.
Moderation: Romy Einhorn, Gabriela Leppelt-Remmel
PDF zum Interview
Links:
Website von Sammy Boroumand
Buchtipp von Samy:
Das kleine Lachyoga-Buch von Christoph Emmelmann
Foto: Egbert Griebeling
Jetzt anhören:
Lachyoga-Mittagstisch-Radio
Ansage:
Wir begrüßen ganz herzlich zu den heutigen Nachrichten aus der Lachyoga-Welt, mundgerecht in kleinen Häppchen serviert, nehmen Sie sich, was Ihnen mundet! Ein Beitrag in der Wissenssendung Quarks vor ein paar Tagen empfiehlt zu lachen, weil es gut für das Immunsystem ist, nachzukosten im Büffet der ARD Mediathek.
Auch durch die Medien wurde die Lächel-Studie gereicht, die belegte, dass unechtes Lächeln ein höheres Glücksgefühl erzeugte. Viele gute Gründe, sich dem Lächeln und Lachen zu widmen!
Die Lachyoga-Community ist hier auch fleißig dabei: So wird beispielsweise die Förderung frühkindlicher Lachyoga-Fähigkeiten im November wieder liebevoll begleitet durch Birgit Garde-Ott und Monika Roth, im Lachyoga-Kurs für Eltern mit ihren Kindern, den ganzen November zur dienstaglichen Abendbegleitung von Eltern mit ihren Kindern.
Mehr Podcasts
(79) Happy Kunst
Patricia Paryz und ihre partizipative Lachperformance
Weiterlesen … (79) Happy Kunst

(75)HappyMission
Lachyoga und der Film Mission Joy geht in die zweite Runde
Weiterlesen … (75)HappyMission

(56) Happy Party
Willkommensparty mit Dr. Kataria für Susanne und Sandra
Weiterlesen … (56) Happy Party

(36) Die LachBar
Interview zur LachBar mit Betty Bach und Heike Firsching
Weiterlesen … (36) Die LachBar

(26)Hppy Masters
Vier Lachyoga-Master-Trainer über die schönste Ausbildung der Welt
Weiterlesen … (26)Hppy Masters

(10) Happy B'day
Interview mit Dr. Walter Grein anlässlich seines 100. Geburtstages
Weiterlesen … (10) Happy B'day
