Newsletter | Lachyoga-Kongress 2019
Expedition ins lachland
Liebe Lachyoginis, liebe Lachyogis,
Wir wünschen euch ein froh-froh ha-ha-ha wunderbares, friedvolles, glückliches und lach-volles neues Jahr - mit vielen herzöffnenden Begegnungen, anregenden Gesprächen und spannenden Erfahrungen! Dass es der Beginn - oder die Weiterfahrt - einer guten Reise ist, voller Neugier, Abenteuerlust und positiver Energie.
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ schrieb Hermann Hesse in seinem bekannten Gedicht „Stufen“. Vielleicht konntet ihr diesen Zauber des neu beginnenden Jahres schon spüren, während die Winterzeit uns gleichzeitig dazu einlädt, nach innen zu gehen und Altes loszulassen.
Mit unserer „Expedition ins Lachland“ lassen wir ebenfalls gewohnte Kongress-Strukturen los und begeben uns mit euch gemeinsam auf unbekanntes Neuland. Das fühlt sich ungewohnt und aufregend zugleich an!
Wir selbst stecken mitten in den Vorbereitungen, um auf dieser einzigartigen Expedition viele tolle Begegnungen, Gespräche und Erfahrungen zu ermöglichen.
Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns auf der Expedition begleitet – mit euren Herzen, eurem Spirit und eurem Lachen! Wir laden euch daher ganz herzlich ein, an der Expedition vom 29.3.-31.3.2019 in Bad Meinberg teilzunehmen.
Herzliche Lachgrüße
vom Generalkonsulat des Lachlandes in Hamburg
(Gabriela Leppelt-Remmel)
vom Lachverkehrsamt in Bad Soden-Salmünster
(Sandra Mandl)
von der Lach-Botschaft in Heidelberg
(Michael Stork)
lachyoga-adventskalender
In unserem Adventskalender auf Facebook könnt ihr schon einen kleinen Vorgeschmack darauf bekommen, was euch Ende März in Bad Meinberg erwartet (kann auch ohne Login geöffnet werden). Die Türchen könnt ihr auch jetzt im Januar noch öffnen und Anregungen für neue Lachübungen, Impulse für euren Lachtreff und euer Leben, besinnliche Meditationen, das muntere Gute-Laune-Lied der Wintergreen Goblins und vieles mehr anschauen und anhören. (In der Rubrik Videos finden ihr den ganzen Kalender als Video-Playliste.)
DER SPIRIT DES LACHENS IM TÄGLICHEN LEBEN
Am Freitag Morgen führt Dr. Madan Kataria in die Welt des alltäglichen Lebens und den Spirit des Lachens in diesem täglichen Leben. Eine gute Gelegenheit, sich einzustimmen auf die folgenden Tage!
Dieses Seminar hat Dr. Madan Kataria, der Erfinder von Lachyoga, auf der Basis seiner über 23-jährigen Erfahrung mit Lachyoga ausgearbeitet. Wenn er erzählt, kann man eine Stecknadel zu Boden fallen hören oder man kugelt sich vor Lachen auf dem Boden.
Die Kernlehre des Lachyoga ist Lachen zu kennen, Lachen zu praktizieren und Lachen zu sein. Es ist recht einfach, den Nutzen des Lachens zu kennen und durch Lachyoga haben wir gelernt, es täglich zu praktizieren, so dass wir all diesen Nutzen erhalten.
Aber der schwierigste Teil ist, wie du das Lachen in deinem täglichen Leben leben kannst. Wie du das Lachen mit dabei hast, wo immer du hingehst. Dein Gesicht sollte es widerspiegeln, dass du ein Lachyogi bist. Lachen sollte aus deinen Worten strömen, wenn du sprichst. Es sollte außerdem in deinem Verhalten und deiner Haltung offensichtlich werden. Du solltest nicht nur in guten Zeiten lachen, sonden deinen Spirit auch in herausfordernden Zeiten hochhalten.
Dr. Kataria wird einige praktische Tipps teilen, wie Lachen neben den Lachyoga-Übungen Teil des täglichen Lebens werden kann.
Das Seminar wird in englischer Sprache gehalten und auf Deutsch übersetzt.
Freitag 29.03.2019 | 9–12 Uhr Raum Ananda | Anmeldung erforderlich!
lachyoga-lehrertraining
Wer noch mehr Vorbereitung haben möchte kann gerne auch schon zum Lachyoga-Lehrer-Training anreisen, das vom 24.3.-28.3. stattfindet und von den vier deutschen Master-Trainer*innen angeleitet wird.
Die Lachyoga-Lehrer-Ausbildung wurde von Madhuri und Dr. Madan Kataria auf der Basis ihrer weltweiten Erfahrungen konzipiert. Die Lerninhalte sind bestens erprobt, kompakt und gut strukturiert.
Sie richten sich vornehmlich an diejenigen, die den nächsten Schritt vom Lachyoga-LEITER (Certified Laughter Yoga Leader, CLYL) zum Lachyoga-LEHRER (CLYT) machen möchten. Als Lehrer/in bist du dazu befähigt, selber Lachyoga-Leiterinnen und Leiter auszubilden. Doch das ist längst noch nicht alles!
In dieser Ausbildung werden die Lachyoga-Basics wiederholt, die Historie der Nutzen und die Philospohie erklärt. Geführte Tiefenentspannung - Yoga Nidra genannt - verschiedene Atemübungen und Meditationen werden angeleitet und mit Lach-Partner*innen eingeübt.
Du erfährst Interessantes über die weltweite Lachyoga-Bewegung und deren neueste Trends und Entwicklungen. Du lernst in Gruppenarbeit neue Lachyoga-Übungen, lustige Lieder, Spiele und Tänze zu kreieren und du wirst eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten des Lachyoga kennenlernen, wie zum Beispiel mit Kindern, Studenten, alten Menschen sowie im Business-Bereich.
Du übst dich im Präsentieren und bekommst Hilfestellungen, wie du Workshops, Vorträge und Lachyoga-Leiter-Trainings anleitest und einen Lachclub erfolgreich ins Leben rufst.
Marketing, Networking, Social Media, Work-Life-Balance und spirituelle Gesetze werden ebenso vertiefend behandelt. Zwischendurch sorgen Lachyoga-Sessions für Entspannung und Anregung.
Laugh around the world challenge
Bring die Welt zum Lachen - mit deinem einzigartigen Projekt!
Lachyoga ist ein einzigartiges Geschenk für die Welt – so einzigartig wie die Lachyogis selbst.
Mit der Laugh around the world challenge möchten wir Projekte würdigen, die das Lachyoga auf besondere Weise auf der Welt verbreiten.
Vielleicht bringst du Kirchtürme zum Lachen? Oder du begleitest Lachyogis auf einer Reise von Lachclub zu Lachclub? Oder du führst einen besonders kreativen Internet-Blog? Vielleicht ist es auch ein Flashmob an besonderen Orten? Wir sind sehr neugierig auf deine Kreativität und suchen DEINE IDEEN zur globalen Interaktion, um diese wunderbare Bewegung zu unterstützen und unseren Beitrag zur Verbreitung von GESUNDHEIT, GLÜCK und WELTFRIEDEN durch LACHYOGA zu leisten.
Auf dem 5. Deutschen Lachyoga-Kongress werden Deine Ideen vorgestellt und geehrt mit Hunderten von THINK-ALIKES (Gleichgesinnten), die glücklich sind, Deine Träume zu teilen.
Reiche Deine Ideen bis zum 15.03.2019 ein!
das programmheft
Das gesamte Programmheft, welches ihr übrigens beim Generalkonsulat des Lachlandes in Hamburg kostenfrei auch als Printversion bestellen könnt haben ihr euch als PDF-Datei herunterladen.
Auf unserer Kongress-Homepage findet ihr alle ReferentInnen und Workshops ebenfalls detailliert beschrieben.
Für alle die auch auf Facebook up-to-date bleiben möchten, empfehlen wir unsere Fanpage: www.facebook.com/LachyogaKongress
zur expedition ins lachland
Mit dem Motto "Expedition ins Lachland" möchten wir die Türen zu bekannten und unbekannteren Bereichen des Lachlandes und seiner
Bewohner*innen öffnen. Neben strahlenden Lach-Sternen möchten wir auch unbekanntere Gebiete erkunden und fernere Horizonte entdecken.
Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns auf der großartigen Expedition begleitet – mit euren Herzen, eurem Spirit und eurem Lachen! Wir laden euch daher ganz herzlich ein, teilzunehmen an der Expedition vom 29.3.-31.3.2019 in Bad Meinberg.