Lachyoga-Mittagstisch | Lachtelefon goes e. V.
Das Lachtelefon wird ein Verein
Lachyoga-Mittagstisch #35 mit Heike Firsching, Silke Jansky und Sandra Mandl
Während am Lachtelefon von 9 - 21 Uhr täglich Lachanrufe entgegengenommen werden und gemeinsam mit Anrufenden aus Deutschland und Österreich gelacht wird, ist auch hinter den Kulissen des Lachtelefon jede Menge los. Seit das Projekt am 23.03.2020 die Hörer aufnahm, entwickelte es sich zu einem Feuerwerk an kreativen Ideen, Erfahrungen und natürlich vielen wunderbaren Telefonaten.
Über die Auswirkungen der ersten Berichte haben wir im Lachyoga-Mittagstisch #8 (Lachtelefon) berichtet. Seitdem ist das Medieninteresse nicht abgeklungen, und die fleißige Pressesprecherin hat alle Hände voll zu tun, herauszufinden, wie am besten Menschen erreicht werden können, die das Lachen am Telefon am dringendsten brauchen. Seit Juni 2021 ist das Lachtelefon auch nach Österreich expandiert und kann jetzt zusätzlich auf einer österreichischen Festnetznummer angerufen werden.
Der nächste Schritt hin zu einem professionellen ehrenamtlichen Angebot zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ist die Gründung eines Vereins. In Wunstorf bei Hannover wird die Gründung stattfinden, am 31.10.2021. Im Vorfeld laufen die Leitungen heiß, werden Pläne gemacht, Finanzämter informiert, Satzungen gemeinsam gewälzt, entworfen, kommentiert, Erfahrungen bedacht und diskutiert und ein guter, heiterer, freudiger Weg gefunden, um die Vereinsgründung auch zu einem schönen, lach-reichen gemeinsamen Ereignis zu machen. Abgeschlossen wird auch der Tag der Gründung - wie kann es anders sein - mit viel Lachen: Es wird eine gemeinsame Online-Zoom-Lachtelefon-Feier geben, die am 31.10.2021 um 18 Uhr stattfindet und zu der alle eingeladen sind, die sich für das Lachtelefon und seine Entwicklung interessieren - oder die einfach mit Lachtelefonist:innen lachen möchten.
Beim nächsten Lachyoga-Mittagstisch werden Heike Firsching (Pressesprecherin), Sandra Mandl (Organisation) und Silke Jansky (Postamt und Backoffice) Fragen rund ums Lachtelefon und die Vereinsgründung beantworten.
Wir laden euch herzlich ein, wieder live am Mittwoch, dem 27.10.2021 von 13:00 - 13:30 Uhr dabei zu sein :o) Ho Ho hahaha
Mit diesem Link kommt ihr immer mittwochs von 13:00 - 13:30 Uhr zum Live Lachyoga-Mittagstisch:
https://us02web.zoom.us/j/
Passwort:
13001330
Mit herzlichen Grüßen
Eure Gabriela und Sandra
Das lachtelefon
Seit das Lachtelefon im Dezember 2020 beim Lachyoga-Mittagstisch eingeladen war, ist schon wieder einiges passiert. Die Zahl der Lachtelefonist:innen ist auf 48 angestiegen, es wurde internationaler und eine österreichische Festnetznummer installiert und die Zahl der Anrufe liegt inzwischen bei weit über 6.000 angenommene Lach-Anrufe. Am 31.10.2021 geht das Lachtelefon den nächsten Schritt und gründet einen Verein. Heike Firsching, Silke Jansky und Sandra Mandl werden beim Lachyoga-Mittagstisch das Lachtelefon vertreten und Fragen beantworten.
mehr erfahren über das Lachtelefon
Gisela Dombrowsky - der podcast zum nachhören
Beim letzten Lachyoga-Mittagstisch hat Gisela uns von ihren Erfahrungen des "Drinnen Lachens" erzählt. Was dabei zu beachten ist, was hilft, wenn es "zum Haare raufen" ist, wie man sich durch die Paragrafen "schlängelt" und was ihr noch hilft, einen positiven, heiteren Umgang mit den Herausforderungen zu pflegen, dazu teilte sie jede Menge Ideen und Lachübungen. Und stimmt ein mit Tipps und Hinweisen auf die Herausforderungen, die beim Drinnen Lachen in diesem Winter auf uns warten werden.
Achtsam Lachen Lernen im April 2022
Die Vorbereitungen für den Lachyoga-Kongress mit integriertem Studium Generale vom 1.-3. April 2022 nehmen Fahrt auf. Davor wird es auch eine Lachyoga-Lehrer:innen-Ausbildung geben mit den vier Lachyoga-Master-Trainer:innen Gisela, Gabriela, Angela und Egbert. Gute Voraussetzungen für einen lachreichen, glücksvollen, heiteren Frühling 2022. Die Veranstaltung findet in Horn-Bad Meinberg statt, eine Online-Teilnahme ist auch möglich. Wir freuen uns auf euer reges Interesse! Schickt uns einfach eine Nachricht oder meldet euch gleich an ;-)
zur anmeldung zum Lachyoga-Kongress